Irritation – wieso brauchen wir Dissens?

von Henrietta Clasen

Social Bubbles, von denen so oft die Rede ist, es gibt sie bei weitem nicht nur im World Wide Web. Auch im analogen Raum existieren sie. Oder anders gesagt, die Vielfältigkeit und damit auch die Andersartigkeit – zumindest das, was wir als das von uns Andere empfinden – ist uns nicht immer zugänglich. Suchen wir uns doch bewusst, wie unbewusst das aus, was zu uns passt. Ob Freunde, Hobbies, Jobs – gleich und gleich gesellt sich gern. Nur der öffentliche Raum, das, was gemeinhin als Gesellschaft bezeichnet wird, lässt uns erahnen, dass es da noch etwas Anderes gibt. Diese Öffentlichkeit scheint nun mit den Öffnungen von Cafes, Restaurants und Theatern zurückzukehren. In ihrem Essay erzählt die Gastautorin Katharina Walser von ihren Eindrücken seit der Wiedereröffnung vieler Orte, die in Zeiten der Pandemie ihre Türen schließen mussten und wieso sich die Rückkehr, trotz Irritation und Verunsicherung, lohnt.

Shownotes:

Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr [Fördermitglieder] (https://steadyhq.com/de/sinneswandel) werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via [PayPal] (https://paypal.me/Sinneswandelpodcast) oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.

Die heutige Episode wird freundlich unterstützt von OTTO. Mit Ihrer Kampagne unter dem Motto „Veränderung beginnt bei uns“ will das Unternehmen für die Vermeidung von Retouren sensibilisieren – weil es nicht egal ist, wie und wo wir bestellen. Mehr Infos erhaltet ihr hier.

► Ilona Hartmann: “Ein ganz normaler Frühling, nur anders” ZEIT Magazin, 06.2021.
► Ewald Palmetshofer:“Vom Fehlen der Anderen Orte” Residenztheater München, 03.2021.
► Michel Foucault: “Die Heterotopien”. Suhrkamp.
► Carolin Emcke: “Journal”. Suhrkamp.
► Carolin Emcke: “Streitraum“.
►Kammerspiele München: What is the City?.

Kontakt:
redaktion@sinneswandel.art
sinneswandel.art

Transkript: Irritation – wieso brauchen wir Dissens?

Es ist eigentlich egal, welche der sozialen Plattformen, auf denen ich angemeldet bin, ich öffne: ob Twitter, Instagram oder LinkedIn, sobald ich mich einlogge, entsteht bei mir der Eindruck, alle wollen sie die Zukunft retten. Mein Feed suggeriert mir, die Welt bestehe nur aus Idealisten und Utopisten. Aus grünen Wähler*innen, Gutmenschen und Aktivist*innen. Scrolle ich mich durch diesen “Social Feed” – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die Welt für einen kurzen Moment wieder heil. Keine Bruchstelle. Kein Dissenz. Kein Gegenargument. Die hat der Algorithmus bereits fein säuberlich aussortiert, um mein bereits labiles Nervenkostüm nicht unnötig überzustrapazieren. Natürlich hält der Schein aber nicht lange Stand, sobald ich etwas tiefer grabe, oder vielmehr scrolle. Dann entdecke ich sie natürlich, die Anderen, die gefühlt nicht ins Bild passen, in diese vermeintlich heile Welt. An guten Tagen, halte ich dem Stand, dem Anderen, verkrieche mich nicht in meine Bubble, die mir die Konfrontation erspart und mich wohlig weich bettet.

Doch diese Social Bubbles, von denen so oft die Rede ist, es gibt sie bei weitem nicht nur im World Wide Web. Auch im analogen Raum existieren sie. Oder anders gesagt, die Vielfältigkeit und damit auch die Andersartigkeit – zumindest das, was wir als das von uns Andere empfinden – ist uns nicht immer zugänglich. Suchen wir uns doch bewusst, wie unbewusst das aus, was zu uns passt. Ob Freunde, Hobbies, Jobs – gleich und gleich gesellt sich gern. Nur der öffentliche Raum, das, was gemeinhin als Gesellschaft bezeichnet wird, lässt uns erahnen, dass es da noch etwas Anderes gibt. Eine Welt außerhalb unserer Bubble. Wie die Kunst, mit ihren manchmal verstörenden und anstößigen Motiven uns vor Augen führt, dass unser Blick auf die Welt nicht der Alleinige und einzig Wahre ist. 

Diese Art der Erfahrung macht auch gerade Katharina Walser. In ihrem Gastessay beschreibt sie ihre Eindrücke seit der Wiedereröffnung vieler Orte, die in Zeiten der Pandemie ihre Türen schließen mussten. Natürlich ist die Freude zunächst groß, dass der Espresso wieder draußen im Café genossen werden, das Theater wieder besucht und in Restaurants wieder geschlemmt werden kann. Aber zu diesem Hochgefühl anlässlich diesen neuen alten Genusses, gesellt sich ein Weiteres: die Irritation. Nicht mehr in der Bubble der heimischen vier Wände zurückgezogen, sind wir nun konfrontiert mit dem Anderen. Das mag die ein oder andere von uns durchaus überfordern. Dass der Schritt der Öffnung, das Begehen dieser neuen alten Räume jedoch lohnenswert ist – selbst, wenn unser Bauchgefühl uns rät, lieber den Rückzug anzutreten – davon erzählt Literaturwissenschaftlerin Katharina Walser in ihrem Gastessay.

Mein Alltag ist im Moment, wie bei so vielen, geprägt von ersten Malen. Nicht ersten Malen nach der Pandemie, aber eben ersten Malen seit der Pandemie. Arbeiten im Lieblingscafé, Treffen auf ein Bier im Park, ein Theaterbesuch, sogar auf einer Hochzeitsfeier war ich vor kurzem. Man kommt so langsam zurück in den öffentlichen Raum. Aber ganz so einfach funktioniert die Umstellung auf das “alte Normal” irgendwie doch nicht. 

So ist deutlich spürbar, dass wir das alles nicht nur einfach geträumt haben. Zwischen Plastik-Trennwänden zu anderen Gästen eines Lokals, oder während wir mal wieder versuchen mit dem letzten bisschen Datenvolumen in die Luca App einzuloggen, ist es sehr klar: die Pandemie ist nicht vorbei und nur weil wir wieder tun was wir kennen, sind wir trotzdem noch weit entfernt von einem unbeschwerten Zusammenkommen mit Anderen. Im Café sitzend versuche ich das alles kurz zu vergessen, den Moment zu genießen, endlich einmal etwas anderes tun zu können als die vergangenen Monate. Ich sehe mir die vorüberschlendernden Menschen an, genieße die Anonymität der Öffentlichkeit, genieße es zu lesen, während andere um mich herum lachen oder in ihre Laptops vertieft sind. Dann kommt der Kellner mit der Rechnung, die Realität bricht herein und zeigt mir wieder, dass ich so einiges erst wieder lernen muss – zum Beispiel schnell zu reagieren. Als ich versuche auszurechnen, wie viel Trinkgeld zu der Rechnung hinzu kommt, scheinen ganze Minuten zu vergehen. “Sorry, irgendwie brauche ich kurz”, sage ich und ich meine ein Schmunzeln unter seiner Maske erkennen zu können. Vielleicht bin ich nicht die erste, die das heute in leichter Überforderung zu ihm sagt, denke ich. 

Irgendwie liegt eine Wolke aus Irritation in der Luft, wenn wir zurückkommen an die Begegnungsorte – ob Lieblingscafe, Bibliothek, Stammlokal oder Fitnessstudio. Es macht auch sehr viel Sinn, dass uns das nicht leicht fallen will. Denn wir imitieren das Leben vor der Pandemie, indem wir wieder machen, was vorher üblich war, obwohl wir wissen, dass es nicht vorbei ist. Das heißt es liegt ohnehin schon eine Sorge über uns, dass es für all das zu früh sein könnte. Zusätzlich müssen wir nun Abläufe und Gesprächsmuster scheinbar wieder neu erlernen, die vor der Pandemie unhinterfragt zum täglichen Leben gehörten. Einige soziale Codes und Verhaltensweisen scheinen wir uns schlicht wieder antrainieren zu müssen, nachdem wir sie lange Zeit nicht brauchten. Vielleicht müssen wir unsere Rolle im öffentlichen Raum, wie von einem langen Winterschlaf, erst einmal langsam zum Leben erwecken. 

Die Autorin Ilona Hartmann berichtet seit Beginn der Pandemie für die ZEIT über “Pandemie Gefühle”. In ihrem letzten Beitrag schreibt sie auch über dieses Gefühl der Zerrissenheit und über die Herausforderung, sich wieder an das Außen anpassen zu müssen. Dazu gehört zum einen das Gefühl der eigenen Abstumpfung: “Vor einem Jahr hat man sein Handy noch ständig desinfiziert, jetzt reicht es wieder, es seitlich an der Hose abzuschmieren”. Hartmann schreibt auch über das Gefühl in die bekannten Räume zurückzukehren, und doch zu merken, dass es eben immer noch nicht so ist wie vor deren Schließung: “Der Frühling dieses Jahr fühlt sich an wie eine Party, auf die man sich ewig gefreut hat, aber dann ist die Bar überfüllt, die Musik zu leise, und ständig sagt jemand ‘Bitte da nicht anlehnen’“. Und sie schreibt über ein Phänomen, das in letzter Zeit ganze Gruppen von Comic-Künstler*innen und Twitter-User*innen zu dem Moment des derzeitigen Lebensgefühls erklärt haben. Nämlich die Schwierigkeit wieder öffentlich ins Gespräch zu kommen: “Hey Siri, was sind gute Small-Talk-Themen außer Impfstoffe?” Es scheint also nicht nur mir so zu gehen. Überforderung, Sehnsucht, ein wenig Sorge, alles mischt sich. Wie es scheint brauchen wir also überraschend mehr Anstrengung, um an einem öffentlichen Leben teilzunehmen, als wir vermutet hätten, nachdem wir uns zwei Jahre lang nach diesem Moment gesehnt haben.

Während wir Anfang des Jahres nur von der Öffentlichkeit träumen konnten, beschreibt der Dramatiker Ewald Palmetshofer in einem Beitrag zur Reihe “Tagebuch eines geschlossenen Theaters”, des Residenztheaters Münchens im März diese Sehnsucht. Sein Impuls-Vortrag trägt den Titel “Vom Fehlen der Anderen Räume” und zeigt, was alles an diesen Orten hängt, in die wir uns nun vorsichtig zurück tasten. Denn mit der Schließung öffentlicher Orte, fehlten auch die Räume für all das, was Gesellschaft und damit Kultur ausmacht: von Vergnügungsorten über Diskussions- und Bildungsstätten – also Orte des Miteinander-Seins. Orte, “an denen das geschehen kann, was nicht Teil des Notwendigen, der Bewältigung des Alltags, der täglichen Sorgen, der Ermüdung, der häuslichen Pflege oder Erziehung, der kräfteraubenden Aufrechterhaltung des gerade noch Möglichen ist.” Was fehlt das ist der Andere Raum

Was kann man sich vorstellen unter diesem Anderen Raum? Er ist nach Palmetshofer zunächst einmal überall dort, wo man nicht beschränkt ist auf die eigenen vier Wände – und das ist auch wichtig, nicht beschränkt ist auf die Rolle, die man dort spielt. Der Philosoph Michel Foucault zeigt in seinem Text “Die Heterotopien”, wie sich dieser Ort näher bestimmen lässt. Heterotopien, das sind aus dem griechischen abgeleitet, “die anderen Orte”. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass an ihnen etwas anders funktioniert als im übrigen Raum. Es sind Orte, die eigenen Ordnungsprinzipien folgen und an denen eine Form der Andersartigkeit, der Differenz erkennbar wird. Das mag erst einmal kompliziert und abstrakt klingen. Anschaulicher werden diese Anderen Orte bei Foucault, sobald er Beispiele für solche Ordnungsgefüge nennt: Eine Heterotopie, das ist der Friedhof ebenso wie das Kino. In diesen Orten treffen und verdichten sich mindestens zwei Welten räumlich, wie zeitlich – Verschiedenes tritt miteinander in Beziehung: im Falle des Friedhofs ist es die Welt der Toten mit jener der Lebenden, im Kino ist es der lokale Publikums-Saal und die Leinwand als Fenster zur Welt. Diese Orte machen also das was für uns ungreifbar und auch schwierig vorstellbar ist, sichtbar und erfahrbar. Sie helfen uns eine Vorstellung davon zu entwickeln, was sonst sehr weit weg von unserer eigenen Lebensrealität geschieht. Deshalb, so Foucault, seien sie besonders wertvoll, da sie gesellschaftliche Normen und Codierungen verhandelbar machen. Denn wenn wir uns an diesen Heterotopien, dieser Anderen Orte, das Andere vorstellen können, dann wird es uns möglich, die eigene Lebensrealität zu diesem Anderen in Beziehung zu setzen. So können wir überhaupt erst das Eigene, als auch das Andere, kritisch hinterfragen. An diesen Anderen Orten entsteht gewissermaßen eine Kontrastfolie zu unserer subjektiven Wahrnehmung. 

Was heißt das für die speziellen Anderen Räumen, an die wir nun zurückkehren? Was bedeutet es für die öffentlichen Begegnungsräume? In der Irritation, die wir verspüren und die Hartmann so schön beschrieben hat, zeigt sich, dass der Außenraum “Reibestellen” erzeugt. Und das ist es auch, was ihn vom heimischen, dem bekannten Raum abhebt. Denn im Privaten, da ist jeder Winkel bekannt, wir kennen jedes Möbelstück genau, der Kaffee schmeckt immer gleich, und der Algorithmus der Entertainment und Informationsmedien liefert uns passend zu unseren bisherigen Interessen immer ähnlichere Inhalte, auf die wir unsere Aufmerksamkeit richten sollen. Das Private ist also gewissermaßen ein glatter Raum, an dem eben nichts, oder wenig Neues hinzu kommt. Nicht, dass es nicht auch gerade Zuhause soziale Reibepunkte gäbe, oder Potenzial zu Irritation – aber der Außenraum konfrontiert uns auf ganz andere Weise mit einer Zufälligkeit. Er hält unbekannte Wahrnehmungen bereit, die in der Isolation nicht zu uns durchdringen können. Er erzeugt Differenzen zu dem bekannten, glatten Raum. Und eben diese Differenzen tragen einen nicht zu unterschätzenden Wert in sich. Gerade angesichts der gemischten Gefühle, mit denen wir der Welt da draußen gerade begegnen, lohnt es sich noch einmal genauer hinzusehen, wo und weshalb dieser Raum so wichtig für uns ist. In Foucaults Gedanken klingt sie schon an, die immense Rolle, die der öffentliche Raum für gemeinschaftliches Leben bedeutet. Und zwar auch, aber eben nicht nur, wegen des freudvollen Beisammenseins. Sondern durch die Momente, die er stiftet, in denen etwas nicht passt. In denen wir mit der Nase auf etwas gestoßen werden, das der Algorithmus nicht vorgesehen hat, das uns überrascht, das außerhalb unserer Bubble liegt – eine neue Idee, etwas Anderes eben. Das Gewohnte und das Eigene bekommt im öffentlichen Raum Konkurrenz. Ein Zustand, in dem das Gewohnte überhaupt erst sichtbar wird. 

Die Autorin und Publizistin Carolin Emcke kommentierte die Gleichförmigkeit des Corona-Alltags und die Irritationsmomente im Außenraum, auf einer Lesung für ihr jüngst erschienenes Pandemie Tagebuch “Journal”. Im Gespräch mit der Journalistin Teresa Bücker zählt sie auf, was sie alles in der Zukunft nach Corona wieder machen will, wie es vermutlich die meisten in den vergangenen Monaten immer wieder getan haben. Während ich an dieser Lesung von meinem Schreibtisch aus über Zoom teilnehme, kann ich die meisten ihrer Wünsche gleich nachvollziehen: Sie spricht von einer großen Feier mit Freunden, von einer Lesung mit echtem Publikum, von ihrer Lieblingseisdiele. Aber ein Punkt überrascht mich: So erzählt Emcke, sie sehne sich sehr danach, einmal wieder in einer vierstündigen Theaterproduktion ausharren zu müssen, die sie sich nicht selbst ausgesucht habe und die ihr nicht gefällt – also quasi das absolute Konterprogramm zur algorithmischen Unterhaltungskultur auf Knopfdruck. Steckt also vielleicht doch mehr in all den kleinen Situationen, die uns jetzt wieder störend auffallen?  Wie die sich stetig räuspernde Frau im Zugabteil, der Kollege, der beim Tippen leise summt? Mir wird klarer, was so ein Ereignis, wie eine langweilige Inszenierung, bedeuten kann, als Emcke betont, dass in so einer Produktion, die einen so gar nicht abholen will, sehr viel mehr passieren könne als Langeweile. Denn diese Zufälligkeiten und die öffentlichen Räume können uns helfen uns zu üben. Uns darin zu üben, das nicht selbst Ausgesuchte auszuhalten. Das manchmal unpassende Außen zu akzeptieren, was auch bedeutet, Kompromisse mit unserer Umwelt einzugehen. 

Eine typische Szene für diesen aufreibenden Außenraum ist vielleicht Folgende: ich sitze wieder einen ganzen Abend am Nebentisch einer unbekannten Gruppe, kann nicht richtig weghören, ihre Gespräche sind zu laut, die Stimmen zu dominant. Immer wieder werde ich dadurch von den Worten meiner Begleitung abgelenkt, lausche worüber nebenan gesprochen wird. Vor allem deshalb, weil ich mit dem Gesagten am Nebentisch so absolut gar nicht einverstanden bin. Die Dame erzählt ihrer Begleitung laut, weshalb die Jugend so schrecklich unpolitisch sei. Ich will aufspringen, mich einmischen, eine Diskussion führen. Ich merke, dass etwas in mir passiert, nur dadurch, dass ich konfrontiert bin mit den Gedanken einer Person, die sich mit meinen eigenen Vorstellungen nicht decken. Ich forme Argumente in meinem Kopf, frage mich welche Erlebnisse sie wohl zu ihrer Annahme gebracht haben. So entstehen in der Reibung durch den Außenraum Gedanken, Zweifel, Vergleiche und ein Gefühl für die Ideen und Werte der Anderen. Darüber hinaus, erfahren wir in einer solchen, oder eigentlich jeder anderen öffentlichen Situation, nicht nur das Andere, sondern auch uns selbst als Andere. Die eigenen Gedanken werden durch das Spiegelbild der Gesellschaft, in der Konfrontation mit dem Anderen, wieder hinterfragbar, denn man kann sie zu etwas anderem in Beziehung setzen.

Emckes ironische Anekdote über öde Inszenierungen hat, glaube ich, sehr viel mit diesem Abend zu tun. Denn sie zeigen beide wie politisch diese öffentlichen Räume sind, in die wir nun langsam zurückkehren. Denn an ihnen wird durch das Aushalten von Anderem auch Akzeptanz für Pluralität geübt, da sie das Verschiedene zusammenführen. Diese Orte, die nun ihr Wiedereröffnen feiern, sind also weit mehr als Vergnügungsorte. Es sind, mit Palmetshofers Worten, “Orte des ungezwungenen Gesprächs, der Zwischentöne, des Witzes, die Orte der Debatte und der gemeinsamen inhaltlichen Durchdringung, der Lehre und Bildung (ob Kaffeehaus, Hörsaal, Volkshochschule oder Foyer) und die Orte der Betrachtung künstlerischer Hervorbringungen (im Theater, Museum, Kabarett, in der Oper, der Konzerthalle)”. Diese Orte der Zwischentöne, produzieren sowohl Vielfalt als auch Kompromiss, mit uns und unseren Mitmenschen – und das ist etwas, das direkt mit dem Erhalt demokratischer Prinzipien zu tun hat. 

Wenn wir nun also zurückkehren an diese Orte, halte ich es für umso wichtiger, dass wir uns diese Funktion in Erinnerung rufen und nicht vergessen, wie fahrlässig sie hinter den Labels des Vergnügens, als nicht systemrelevant abgetan wurden. Diese Orte, die geschlossen blieben, während der Erhalt von Großraumbüros nicht einmal zur Debatte stand. Und, dass wir uns weiterhin, natürlich unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen, den Anstrengungen des Außenraums stellen. Uns nicht wieder zurückziehen hinter private Mauern, wo es uns unter Umständen leichter auszuhalten scheint. Ein wichtiger Teil davon wird sein, Projekte und Formate zu verfolgen und zu unterstützen, die sich dem Erhalt des öffentlichen Raums widmen, genauso wie dem Erhalt pluraler Begegnungsformen. Wie geht das in diesem Zwischenzustand, in dem wir nun mit einem Bein in der Pandemie stehen und uns mit dem anderen zurück in die Welt wagen? 

Ein Format, dass diese Fragen diskutiert, ist zum Beispiel Carolin Emckes “Streitraum” an der Berliner Schaubühne, der sich die Stärkung von Debattenkultur zu Aufgabe macht. Im “Streitraum” diskutiert Emcke mit Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Kunstschaffenden unter dem Titel “Die andere Schock-Therapie – welche Gesellschaft wollen wir »nach« COVID-19 sein?”. Es geht unter anderem darum, wie es sich verhindern lässt, dass die aus der Pandemie gewonnen gesellschaftlichen Lehren, wie die nach der Relevanz des öffentlichen Raums, nicht sofort wieder in Vergessenheit geraten, sobald die Krise »vorbei« ist, und welche politischen und sozialen Utopien es braucht, um eine “andere Normalität” möglich zu machen. 

Aber zusätzlich zu diesen Formaten, an denen wir eben immer noch nur digital teilnehmen können, lohnt es sich auch einen Blick auf Projekte zu werfen, die in der Pandemie mit dem Raum erfinderisch umgegangen sind. Die Begegnungs- und Gesellschaftsräume neu denken wollen und dabei konkrete kulturpolitische Fragen in den Blick nehmen: In welchen Räumen, unter welchen Umständen können wir uns treffen, ohne uns und andere einem Risiko auszusetzen? Wie kann Kultur stattfinden, ohne lediglich die bekannte Form in den digitalen Raum zu verlegen? Wie können wir Begegnung möglich machen, auch in Zeiten, in denen physischer Kontakt erschwert ist? Wo können wir politisch in den Austausch kommen, wie Öffentlichkeit wieder gestalten? Diesen Fragen geht zum Beispiel ein Projekt der Münchner Kammerspiele nach, das in Form einer Stadtraum-Performance mit dem Titel “What is the City?”, die Fragen von mögliche Begegnungsorte auf die Open Air-Bühne holt: Auf einem 60 Meter langen Laufsteg auf dem Königsplatz, werden 150 Münchner*innen inszeniert: Ex-Operndiven, Manager*innen, Arbeitssuchende, Braumeister*innen, Dragqueens, Eisbachsurfer*innen, Obststand Betreiber*innen, während online Texte gesammelt werden, die sich mit den drängenden Fragen des Stadtraums in der Pandemie beschäftigen.

Mein Wunsch ist also, dass wir zuhören und zusehen, was solche Veranstaltungen leisten und überlegen, wie wir diesen wiedergewonnenen Raum gemeinsam und verantwortlich nutzen können. Zu Beginn der Pandemie hingen in meinem Wohnviertel in überall Zettel, auf denen Nachbar*innen ihre Hilfe anboten: “Brauchen Sie Hilfe beim Einkaufen?” Vielleicht frage ich jetzt vor einer Verabredung: “Wollen wir ein bisschen Gesellschaft üben?” Denn wie Palmetshofer formuliert: “Das Politische findet nicht bloß in den Räumen demokratischer Institutionen statt, sondern – unverzichtbar – auch ganz konkret in den Begegnungszonen”, also an den Anderen Orten, die in Zukunft von der Politik indiskutabel mitgedacht werden müssen. 


Vielen Dank fürs Zuhören. Wie ihr wisst, ist es unser Bestreben, möglichst unabhängig und werbefrei produzieren zu können. Das müssen wir uns allerdings auch leisten können. Daher, wenn ihr Sinneswandel gerne hört, freuen wir uns, wenn ihr unsere Arbeit als Fördermitglieder unterstützt. Das geht ganz einfach via Steady oder, indem ihr uns einen Betrag eurer Wahl an Paypal.me/Sinneswandelpodcast schickt. Alle Infos zur Episode, Quellen und weiterführendes Material findet ihr, wie immer in den Shownotes. Mein Name ist Marilena Berends, ich bedanke mich bei euch fürs Zuhören und sage bis bald im Sinneswandel Podcast!

Das könnte auch interessant sein