sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über
sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über

Mensch & Natur

 

  • Gernot Wagner: Mit Technik den Klimawandel stoppen?

    von Marilena 21. Februar 2023
    21. Februar 2023

    Was, wenn es eine Lösung gäbe, die sowohl günstig, als auch mit einfachen Mitteln die Erderwärmung weltweit stoppen könnte? Es gibt sie bereits, sagt Klimaökonom Gernot Wagner. Und sie nennt sich “Solares Geoengineering”. In seinem…

    Mehr lesen
  • Raphael Thelen: Letzter Ausweg “Letzte Generation”?

    von Marilena 2. Februar 2023
    2. Februar 2023

    Raphael Thelen berichtete als Journalist unter anderem für SPIEGEL und ZEIT über die Klimakrise. Allerdings scheint er dort an Grenzen gestoßen zu sein, weshalb er kürzlich verkündete, sich der Letzten Generation anzuschließen. Keine Entscheidung, die…

    Mehr lesen
  • Sebastian Vettel: Wo siehst du deine Zukunft?

    von Marilena 24. November 2022
    24. November 2022

    Motorsport und Nachhaltigkeit – passt das zusammen? Diese Frage hat sich auch Rennfahrer Sebastian Vettel zunehmend gestellt. Bis 2030 will die Formel 1 klimaneutral sein. Zu diesem Zeitpunkt wird Vettel bereits ausgestiegen sein. Denn am…

    Mehr lesen
  • Cesy Leonard: Warum bist du [so] radikal?

    von Marilena 17. November 2022
    17. November 2022

    Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich ohnmächtig, angesichts der Vielzahl von Krisen. Was hilft daher, um aus diesem Ohnmachtsgefühl herauszukommen? Selbstwirksamkeit, sagt Aktionskünstlerin Cesy Leonard. Sie hat “Radikale Töchter” gegründet, mit denen sie Workshops…

    Mehr lesen
  • Pheline Roggan: [Wie] geht Grünes Drehen?

    von Marilena 10. November 2022
    10. November 2022

    Film ist Unterhaltung. Aber nicht nur. Jeder Film(-dreh) verbraucht CO2-Emissionen. In der Produktion und natürlich auch beim Streamen. Und zwar nicht gerade wenig. Wenn die Filmindustrie zukunftsfähig werden will, muss sie sich also wandeln. Und…

    Mehr lesen
  • Markus Gabriel: [Why] are we animals? [live]

    von Marilena 3. November 2022
    3. November 2022

    „What is to be human?“, this question Kant already asked himself hundreds of years ago. And exactly this question, the philosopher Markus Gabriel raises again in his new book, “Der Mensch als Tier” (“The Human…

    Mehr lesen
  • Das «Ewige Eis» schmilzt – Sinnbild des Wandels?

    von Marilena 25. Oktober 2022
    25. Oktober 2022

    Seit Beginn der Industrialisierung haben Gebirgsgletscher mehr als die Hälfte ihrer Fläche und ein Drittel ihres Eisvolumens verloren. Das klingt nicht nur alarmierend, sondern sollte es auch sein, wenn man bedenkt, dass Gebirgsgletscher als eine…

    Mehr lesen
  • Wandelmut: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

    von Marilena 17. Mai 2022
    17. Mai 2022

    Wie sehen nachhaltige Alternativen zum konventionellen Bauen und Zusammenleben aus? Um das herauszufinden, haben Architekt Leopold Banchini und Künstler Lukas Feireiss Lloyd Kahn, einen Pionier des nachhaltigen Bauens, in seinem selbstgebauten Haus in Kalifornien besucht.…

    Mehr lesen
  • Zukunftsfähiges Feiern, geht das?

    von Marilena 21. April 2022
    21. April 2022

    Allein an einem einzigen Wochenende verbraucht ein kleiner Berliner Club so viel Strom wie ein Single-Haushalt in einem ganzen Jahr. Auch beim Feiern entstehen Co2-Emissionen – die lassen sich nicht einfach Wegtanzen. Wie kann daher…

    Mehr lesen
  • Fridtjof Detzner: Nachhaltig Investieren, geht das?

    von Marilena 1. Februar 2022
    1. Februar 2022

      Kann Geld die Welt retten? Oder ist es nicht gerade das liebe Geld und die Gier nach mehr, die unseren Planeten, zerstören? Eines ist klar: Geld bedeutet Macht. Dass es selten Gutes bedeutet, wenn…

    Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Kategorien

  • Episoden (136)
    • Allzumenschliches (52)
    • Mensch & Natur (29)
    • New Economy (19)
    • Zukünfte denken (23)
    • Zusammenleben gestalten (58)

Schlagwörter

Achtsamkeit Aktivismus Antirassismus Arbeit Bildung Corona Demokratie Digitalisierung Diversity Ernährung Feminismus Freiheit Gefühle Geld Gemeinwohl Gender Gesundheit Grenzen Identität Intersektionalität Journalismus Kapitalismus Klimawandel Konsum Kultur Kunst Leistungsgesellschaft LGBTQ Liebe Mental Health Nachhaltigkeit Natur New Work Philosophie Politik Reisen Selbstentfaltung Sexualität Sinn Sinneswandel Sprache Technik Utopie Wirtschaft Zukunft
  • Spotify
  • RSS

Copyright Marilena Berends © 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt