sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über
sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über

New Economy

 

  • Teresa Bücker: Wie finden wir mehr Zeit [für einander]?

    von Marilena 17. Januar 2023
    17. Januar 2023

    Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Aber sie steht uns längst nicht gleichermaßen zur Verfügung. Mit der Autorin und Journalistin Teresa Bücker spricht Marilena Berends über Ideen, wie eine neue Zeitkultur aussehen kann, die…

    Mehr lesen
  • Cesy Leonard: Warum bist du [so] radikal?

    von Marilena 17. November 2022
    17. November 2022

    Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich ohnmächtig, angesichts der Vielzahl von Krisen. Was hilft daher, um aus diesem Ohnmachtsgefühl herauszukommen? Selbstwirksamkeit, sagt Aktionskünstlerin Cesy Leonard. Sie hat “Radikale Töchter” gegründet, mit denen sie Workshops…

    Mehr lesen
  • Pheline Roggan: [Wie] geht Grünes Drehen?

    von Marilena 10. November 2022
    10. November 2022

    Film ist Unterhaltung. Aber nicht nur. Jeder Film(-dreh) verbraucht CO2-Emissionen. In der Produktion und natürlich auch beim Streamen. Und zwar nicht gerade wenig. Wenn die Filmindustrie zukunftsfähig werden will, muss sie sich also wandeln. Und…

    Mehr lesen
  • Wieso brennen immer mehr Musiker*innen aus?

    von Marilena 13. Oktober 2022
    13. Oktober 2022

    Endlich wieder live Konzerte – wer hat sich darauf nicht gefreut, nach gut zwei Jahren Corona bedingter Abstinenz?! Doch aller Euphorie zum Trotz, sagen immer mehr Musiker*innen weltweit – Haftbefehl, Shawn Mendes, Arlo Parks, Robbie…

    Mehr lesen
  • Sinnkrise: Wer bin ich, ohne meinen Job?

    von Marilena 27. September 2022
    27. September 2022

    “Tu, was du liebst und du musst nie wieder arbeiten” oder “Erschaffe dir ein Leben, von dem du keinen Urlaub mehr brauchst”, Zitate wie diese lassen sich reihenweise finden. Ob als Inspiration in Sozialen Netzwerken…

    Mehr lesen
  • Antonis Schwarz: Ist Erben (un)gerecht?

    von Marilena 14. Juni 2022
    14. Juni 2022

    Während eine gängige Redewendung lautet, “Über Geld spricht man nicht, man hat es”, wird genau das heute getan. Und zwar mit Antonis Schwarz, den Marilena in München besucht hat, um zu erfahren, was der Millionenerbe…

    Mehr lesen
  • Workism – warum arbeiten wir (heute) so viel?

    von Marilena 22. Februar 2022
    22. Februar 2022

    Beschäftigt zu sein, sei zu einem modernen Narrativ geworden, meint Hans Rusinek. Der kreative Kapitalismus mache Arbeit zu einer neuen Ersatzreligion – und wir machen mit – so Hans These, der seit einigen Jahren unter…

    Mehr lesen
  • Fridtjof Detzner: Nachhaltig Investieren, geht das?

    von Marilena 1. Februar 2022
    1. Februar 2022

      Kann Geld die Welt retten? Oder ist es nicht gerade das liebe Geld und die Gier nach mehr, die unseren Planeten, zerstören? Eines ist klar: Geld bedeutet Macht. Dass es selten Gutes bedeutet, wenn…

    Mehr lesen
  • Frank Adloff: Denkbar, eine post-neoliberale Welt?

    von Ricarda Manth 4. Februar 2021
    4. Februar 2021

    Wie können wir in Zeiten der Globalisierung miteinander leben, uns unterscheiden und Konflikte haben, ohne uns zu massakrieren? Erst kürzlich, im September 2020, erschien das zweite konvivialistische Manifest, in dem über 300 Intellektuelle aus 33…

    Mehr lesen
  • Recht auf Faulheit: Zeit & Muße demokratisieren?

    von Ricarda Manth 12. Januar 2021
    12. Januar 2021

    Der Faulenzer hat einen eher schlechten Ruf. In einer Gesellschaft, die Arbeit und Leistung glorifiziert, gilt er als unproduktiv und nutzlos. Doch dies war keineswegs immer so. Zumindest wurde in der Antike noch der Müßiggang…

    Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Kategorien

  • Episoden (136)
    • Allzumenschliches (52)
    • Mensch & Natur (29)
    • New Economy (19)
    • Zukünfte denken (23)
    • Zusammenleben gestalten (58)

Schlagwörter

Achtsamkeit Aktivismus Antirassismus Arbeit Bildung Corona Demokratie Digitalisierung Diversity Ernährung Feminismus Freiheit Gefühle Geld Gemeinwohl Gender Gesundheit Grenzen Identität Intersektionalität Journalismus Kapitalismus Klimawandel Konsum Kultur Kunst Leistungsgesellschaft LGBTQ Liebe Mental Health Nachhaltigkeit Natur New Work Philosophie Politik Reisen Selbstentfaltung Sexualität Sinn Sinneswandel Sprache Technik Utopie Wirtschaft Zukunft
  • Spotify
  • RSS

Copyright Marilena Berends © 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung