sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über
sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über

New Economy

 

  • Recht auf Faulheit: Zeit & Muße demokratisieren?

    von Ricarda Manth 12. Januar 2021
    12. Januar 2021

    Der Faulenzer hat einen eher schlechten Ruf. In einer Gesellschaft, die Arbeit und Leistung glorifiziert, gilt er als unproduktiv und nutzlos. Doch dies war keineswegs immer so. Zumindest wurde in der Antike noch der Müßiggang…

    Mehr lesen
  • Michael Kopatz: Ist privater Konsumverzicht überhaupt sinnvoll?

    von Marilena 2. Juni 2020
    2. Juni 2020

    Ist es verlogen, für den Klimaschutz zu demonstrieren, wenn man zugleich regelmäßig in ein Flugzeug steigt? Ist scheinheilig, wer mittags konventionelles Fleisch isst und zugleich mehr Tierwohl einfordert? Nein, meint der Umweltwissenschaftler Michael Kopatz: Politischer…

    Mehr lesen
  • Sabine Nuss: Hätte Marx die Digitalisierung als Chance begriffen?

    von Marilena 11. Mai 2020
    11. Mai 2020

    Vor genau einer Woche, am 5. Mai, jährte sich der Geburtstag von Karl Marx. Stolze 202 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden und gehört dennoch zu den aktuellsten und lesenswertesten Vordenker*innen unserer Zeit. Aber,…

    Mehr lesen
  • Maja Göpel: Brauchen wir ein neues Weltbild?

    von Marilena 6. April 2020
    6. April 2020

    Unsere Welt steht an einem Kipppunkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns in vielerlei Hinsicht so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krisen, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft…

    Mehr lesen
  • Achim Hensen: Müssen Unternehmen Sinn stiften?

    von Marilena 27. Februar 2020
    27. Februar 2020

    „Purpose“ ist in aller Munde. Gefühlt sucht die ganze westliche Welt nach einem vermeintlich verloren gegangenen Sinn. Ganz gleich, ob als mit dem Job unzufriedenes Individuum, das sich nach mehr Impact sehnt, oder als Unternehmen,…

    Mehr lesen
  • Greta Taubert: Wie lebt es sich als Zeitmillionärin?

    von Marilena 17. Februar 2020
    17. Februar 2020

    Zeit ist Geld – So lautet die Formel unserer Leistungsgesellschaft. Wie wäre es wohl, dieses Dogma nicht für bare Münze zu nehmen? Genau diese Frage hat sich Greta Taubert gestellt. Und sich schließlich auf die…

    Mehr lesen
  • Christian Felber: Ist unsere Wirtschaft krank?

    von Marilena 18. Januar 2020
    18. Januar 2020

    Mein heutiger Gast ist nicht nur der Überzeugung, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem als auch die Art und Weise, wie wir Wirtschaft lehren und denken, krank ist, sondern zudem uns Menschen und den Planeten krank machen.…

    Mehr lesen
  • Bedeutet mehr Wohlstand wirklich mehr Glück?

    von Marilena 2. September 2019
    2. September 2019

    Laut Statistiken werden wir Menschen immer gesünder, gebildeter und wohlhabender. Angesichts dessen sollte man meinen, dass auch unser subjektvies Glücksempfinden steigt. Aber ist dem wirklich so? Bedeutet mehr Wohlstand gleichzeitig mehr Glück? Oder sind dem…

    Mehr lesen
  • Im Gespräch mit Jakob Berndt von Tomorrow über „grünes Banking“

    von Marilena 29. Juli 2019
    29. Juli 2019

    Nachhaltigkeit beschäftigt die meisten Menschen in irgendeiner Art und Weise, das Geld wirklich unsere Welt zerstört ist jedoch vielen gar nicht bewusst. In diesem spannenden Interview habe ich mit Jakob Berndt gesprochen, der Mitgründer von…

    Mehr lesen
  • Ich arbeite, also bin ich – muss Arbeit wirklich Sinn machen?

    von Marilena 22. Juli 2019
    22. Juli 2019

    Die Arbeitszeit steigt wieder. Das belegen Studien. Aber wieso? Weil wir so gerne arbeiten? Arbeit ist heute weitaus mehr als ein Job. Sie ist Grundlage unserer Selbstdefinition. Ich arbeite also bin ich. Unsere Arbeit bestimmt, welche…

    Mehr lesen

Kategorien

  • Episoden (65)
    • Allzumenschliches (22)
    • Mensch & Natur (13)
    • New Economy (10)
    • Zukünfte denken (15)
    • Zusammenleben gestalten (23)

Schlagwörter

Achtsamkeit Arbeit Bildung Corona Demokratie Digitalisierung Diversity Emanzipation Ernährung Freiheit Gemeinwohl Gender Glück Grenzen Identität Kapitalismus Klimawandel Kommunikation Konsum Lebensgestaltung Leistungsgesellschaft Liebe Nachhaltigkeit Natur New Work Philosophie Reisen Selbstentfaltung Sinneswandel Solidarität Ungewissheit Utopie Vegan Vision Wachstum Wirtschaft Zukunft Zukunftskunst
  • Spotify
  • RSS

Copyright Marilena Berends © 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung