Zwischen Vergangenem und Zukünftigem: das Potential des Bruchs

von Ricarda Manth

„Die Krise besteht gerade in der Tatsache, dass das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann“, so der italienische Philosoph und Marxist, Antonio Gramsci. Dieses Interregnum bezeichnet also einen Zustand des Transits in dem sich die neue Welt zum schlechteren oder besseren Wenden kann. Gleichzeitig spricht Gramsci ein Charakteristikum der Krise an, das wir dieses Jahr allzu häufig spüren: das Sichtbarmachen. Die Vorbedingung für eine Anerkennung des Potenzials der Krise liegt darin den Bruch und seine Sichtbarmachung zu nutzen, um den Blick aus der Vergangenheit in die Zukunft zu richten, so Gastautorin Katharina Walser. Der Bruch könne uns helfen die Veränderbarkeit von Welt, in der wir stetig nachträglich wahrnehmen und uns den veränderten Bedingungen anpassen, wieder in das Bewusstsein zu rufen.

Shownotes:
► Antonio Gramsci: Gefägnishefte.
► projektmagazin: Die Krise als Chance zur Transformation des Denkens und Handelns Silke Nierfeld.
► Süddeutsche Zeitung: Wenn das Virus auf gesellschaftliche Vorerkrankungen trifft Jana Anzlinger.
► ZEIT Magazin: Ein ganz normaler Herbst, nur anders Ilona Hartmann.
► vice: Wie du mit der Pandemiemüdigkeit klarkommst Leonardo Bianchi.
► Dlf Kultur: Wie tragfähig ist das neue „Wir“-Gefühl? Carolin Emcke im Gespräch mit René Aguigah.
► Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung: Die Zukunft in der Krise Lisa Suckert.
► Süddeutsche Zeitung: Das Ende der Geschichte? Das Ende der Demokratie! Timothy Snyder.
► Dlf Kultur: Mit Paul Cézanne neues Denken lernen Hans Rusinek.
► Maja Göpel: Unsere Welt neu denken.
► Geschichte der Gegenwart: Krisenzeiten: Zur Inflation eines Begriffs Thomas Macho.
► Nikil Mukerji und Adriano Mannino: Covid-19. Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit.

Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.

Kontakt:
redaktion@sinneswandel.art
sinneswandel.art

Transkript: Zwischen Vergangenem und Zukünftigem: das Potential des Bruchs

Wir sprechen oft mit größter Selbstverständlichkeit von Zeit. Von Altem, Vergangenem und dem Neuen, dem Zukünftigen. Sowie natürlich von der Gegenwart, dem Hier und Jetzt. Doch, wo, an welcher Stelle vollzieht sich der Übergang zwischen den besagten Zeiträumen? Wo endet die Vergangenheit und beginnt die Gegenwart? Und, liegt die Gegenwart nicht immer längst schon in der Vergangenheit, wenn wir von ihr sprechen? Man könnte meinen, die Zukunft, das, was noch im Werden begriffen ist, sie sei die einzig Greifbare. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit üblicherweise auf das richten, was kommt. Doch entzieht auch die Zukunft sich bei genauerer Betrachtung der Fixierung auf den Moment. So stellt sich die Frage, ob wir uns nicht immerzu in einem Zustand des Übergangs befinden. Im permanenten Wandel. Das Leben wird so gewissermaßen zum Transitraum. Doch liegt der Unterschied zu Wartezimmer oder Abflughalle wohl darin, dass wir uns im Leben an und für sich weniger als Wartende betrachten, als viel mehr als Handelnde oder Gestaltende. So warten wir üblicherweise nicht einfach auf die Zukunft, sondern evozieren sie bewusst. Zumindest, soweit uns das möglich ist. 

Aber genau dies scheint uns in aktuellen Zeiten abhanden gekommen zu sein. Die Zeit steht in gewisser Weise still. Die Zeiger der Uhren, eingefroren. Die Zukunft ungewiss. Die Vergangenheit, auch sie scheint kein Maßstab, keine Blaupause für das noch Kommende zu sein. Und die Gegenwart? Ja, die Gegenwart steht, wie gesagt still. So fühlt es sich zumindest an. Selbst, wenn die Zeit fortschreitet. Als sei die Welt im Interregnum zwischen Vergangenem und Zukünftigem eingefroren. Ein Bruch in der Zeit. Der den Übergang plötzlich sichtbar macht. Das, was wir sonst nur allzu selten wahrnehmen. Vielleicht des schwindelerregenden Impetus unseres Zeitgeist wegens. Blicken wir nun geradewegs in die Öffnung, den Spalt, der sich aufgetan hat. Und, die aufmerksame Hörerin ahnt es wohl bereits, dass der besagte Bruch, so beängstigend er auf den ersten Blick auch scheinen mag, uns keineswegs nur eine Betrachtungsweise offen lässt. Sicherlich, wer angstvoll in eine pechschwarze Schlucht hinab blickt, der mag wohl kaum in der Lage sein, kühne Zukunftsvisionen zu ersinnen. Hilfreicher könnte es dagegen sein, sich Kintsugi ins Gedächtnis zu rufen. Eine traditionelle Japanische Reparaturmethode. Bei dieser Kunstfertigkeit wird gesprungenem oder gar zerbrochenem Keramik im Prozess des Vergoldens neues Leben eingehaucht. Auch, wenn bei dieser kulturellen Praxis wohl vornehmlich die Ästhetik vordergründig ist, so lässt sich die metaphorische Betrachtung des Bruchs als Potenzial eine neue Sichtweise zu etablieren, gar etwas noch Wertvolleres zu schaffen, vielleicht für unsere gegenwärtige Situation nutzbar machen.

Wie das gelingen kann, darüber hat Gastautorin Katharina Walser einen Essay verfasst. Katharina hat allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft sowie Philosophie an der LMU München studiert. Seit ihrem Forschungsprojekt zur „Zwischengeschichte“, für das sie ein Semester an der Yale University verbrachte, beschäftigt sie sich intensiv mit den poetischen Dimensionen von Zwischenräumen. Die Faszination für den Bruch und den Wandel begleitet Katharina also bereits eine ganze Weile.

Bevor wir allerdings einsteigen, möchte ich noch kurz darauf hinweisen, dass ihr uns finanziell unterstützen und damit einen Sinneswandel möglich machen könnt. Als Fördermitglieder sorgt ihr nicht nur dafür, dass wir weiterhin unabhängig und werbefrei produzieren können, ihr habt zudem die Möglichkeit regelmäßig an Buchverlosungen teilzunehmen. Wie ihr Mitglied werdet und teilnehmt, erfahrt ihr in den Shownotes. Dort habe ich alles verlinkt. Vielen Dank.

Am 16. November 2020, im Jahr der Covid-19 Pandemie, veröffentlicht die Kölner Band AnnenMayKantereit ihr viertes Studio Album mit dem schlichten Titel „12“. Im Rolling-Stone Magazin heißt es das Album sei Corona Verarbeitung „aus Bildungsbürgerhausen“. Man kann von den melancholischen Anklängen und den zuweilen sehr großen Fragen in diesem „Echtzeit Album“ halten was man möchte, doch haben sie unabhängig von einem künstlerischen Werturteil vermutlich recht, wenn sie in ihrem 40-sekündigen Vorspiel in Chant-artiger Manier singen: „So wie es war, so wird es nie wieder sein“. Was hier den Ton angibt ist die Trauer für eine gekannte, vergangenen Welt und die Angst gegenüber einer ungewissen Zukunft, so singen sie an anderer Stelle: „ich kann nicht in die Zukunft schauen, nur in die Vergangenheit“. Der Titel des Albums gibt Aufschluss über die besondere Wahrnehmung der Gegenwart aus welcher die Zeilen sprechen: die Wahrnehmung der Gegenwart als Endzeit. Die warnende Floskel „5 vor 12“ hat ausgedient, es ist bereits „12“. Mit dieser Metapher des Zeniths der Mittagsstunde wird sowohl die Vorstellung des Höhepunkts einer dramatischen Situation auf den Plan gerufen, wie die Bewegung des Übergangs. Um 12 befinden wir uns in der Zwischenzeit, an der Grenze zwischen Vor- und Nachmittag. Doch bleibt die Zeit selbstverständlich auch in diesem Zwischenzustand in Bewegung. So lässt sich diese Zwischenzeit neben der Markierung eines Höhepunkts auch durch das Ereignis des Umschwungs charakterisieren. Eine solche gleichzeitige Bewegung der Zuspitzung und des Übertritts bestimmt auch das Moment des Jahres: das Moment der Krise.

Die Krise, aus dem altgriechischen krísis, heißt zunächst Entscheidung oder auch Meinung. Ursprünglich im Bereich der Medizin wurde mit der Krise dasjenige Moment bezeichnet in welcher eine Symptomatik einen Höhepunkt erreicht. In diesem Moment entscheidet sich der Verlauf der Krankheit zu einer radikalen Verbesserung oder Verschlechterung des Zustands der Patientin. Erst im Laufe des 17.Jahrhunderts findet der Begriff in einem Konflikt zwischen britischem Königshaus und Parlament Einzug in die Sprachwelt der Politik. Erst sehr viel später verwenden wir ihn für wirtschaftliche Wendepunkte oder Dramengeschehnisse im Privaten.

Antonio Francesco Gramsci, ein italienischer Philosoph, Marxist und Politiker, schreibt in seinem Hauptwerk, den sogenannten Gefägnisheften:  „Die Krise besteht gerade in der Tatsache, dass das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann: in diesem Interregnum kommt es zu den unterschiedlichsten Krankheitserscheinungen“. Auch dieses Interregnum bezeichnet also einen Zwischenzustand, zwischen vergangenen und kommenden Strukturen, einen Zustand des Transits in dem sich die Welt zum schlechteren oder besseren Wenden kann. Gleichzeitig sprechen diesen Zeilen Gramcis ein Charakteristikum der Krise an, das wir dieses Jahr allzu häufig zu spüren bekamen: das Sichtbarmachen.

Auch wenn wir noch nicht absehen können in welche Richtung unsere Welt nach dieser akuten Krise kippt, so bleibt im Moment dennoch eines: den Bruch nach bestem Wissen und Gewissen in der Reflexion produktiv zu machen. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Strukturen unserer Gesellschaft, welche unter dem Vergrößerungslas der Krisensituation neu erfahrbar und in ihren Problematiken akzentuiert werden. So versieht die Transformationsexpertin Silke Nierfeld ihren im Mai im projektmagazin veröffentlichten Artikel zur Krise als Chance mit einem Beititel, der sich beinahe als Antwort auf AnnenMayKantereits Tonus der Verabschiedung lesen lässt: „Es soll nicht wieder so werden, wie es vorher war.“ Die Vorbedingung für eine Anerkennung des Potenzials der Krise liegt darin den Bruch und seine Sichtbarmachung zu nutzen um den Blick aus der Vergangenheit in die Zukunft zu richten.

Anfang dieses Jahres, oder, wie es so oft heißt „im ersten Lockdown“, hörte man viele solcher Stimmen, die angesichts der Herausforderungen in der Pandemie schnell von Chancen, Möglichkeiten und Aufschwüngen durch die Verlangsamung der Krise sprachen. Man sprach von Entschleunigung, Rückbesinnung und Fokussierung auf das Wesentliche. Die Journalistin Jana Anzlinger schreibt im Juni über diese verfrühte Ideenschmiede im Angesicht der akuten Probleme mit der Verbreitung des Covid-19 Virus in der Süddeutschen Zeitung: das Gerede von Chancen sei ausschließlich ein Privileg derer, die weniger von der Krise betroffen seien und die das große Leid der Pandemie durch ihre schillernden Zukunftsvisionen verkennen würden. In ihrem Artikel heißt es, es helfe „nicht weiter, wenn Bessergestellte abgehoben von der Krise als Chance schwadronieren – Bessergestellte, die sich bequem ins Home-Office zurückziehen konnten, was all den Kassierern, Krankenpflegern und Paketbotinnen nicht vergönnt war. Menschen in schlechter entlohnten Berufen stehen stärker denn je unter Druck und sind besonders vom Virus gefährdet.“ 

Mit dem Ende des ersten Lockdowns schienen die Reden von Chancen abzuflachen, das Gefühl der Handlungsfähigkeit nahm ab und der Wunsch nach der Welt, die abhanden kam, schien die Stimmungen und Schlagzeilen zu dominieren. Die Autorin Ilona Hartmann hält in ihrem Beitrag in der November-Ausgabe des ZEIT Magazins dieses lähmende Gefühl des Herbsts und der sogenannten zweiten Welle fest: „Wie flauschig wirkt rückblickend der erste Lockdown: Man legte sich auf eine Matratze aus Bananenbrot und wartete auf den Sommer.“ Dieses Gefühl des geduldigen Wartens scheint einem Kampf gegen die allumfassende Hoffnungslosigkeit gewichen zu sein. So schreibt Hartmann süffisant: „Herbstspaziergänge sind eine perfekte Gelegenheit, um sich an der frischen Luft Sorgen zu machen.“ Ähnlich beschreibt es der Journalist Leonardo Bianchi im vice Magazin: Wir befänden uns in einem allgemeinen Gefühl der „Pandemiemüdigkeit“. Er verweist darauf, dass laut einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation 60% aller Befragten angaben von den Regulierung zur Eindämmung des Virus erschöpft zu sein. Der Psychologe Renato Troffa erklärt, dass das Risiko existiere, „gelernte Hilflosigkeit” zu entwickeln. Dieses Phänomen entstehe, wenn wir glauben, einen negativen Zustand überwunden zu haben und dann dennoch erneut damit konfrontiert werden. So verlieren wir das Kontrollgefühl über die Dinge. Hartmann kommentiert weiter humorvoll, wie die geschmiedeten Pläne des Frühjahrs einem kühlen Realismus weichen mussten: „Horoskop für den zweiten Lockdown (gültig für alle Sternzeichen): Nein, du wirst auch dieses Mal den Zauberberg nicht lesen: „Vielleicht ist nun gerade fern von einem Duktus der Abgehobenheit aus der Überforderung und Frustration heraus ein Wille für das neu Denken und Handeln zu schöpfen, eine Kraft freizusetzen, welcher der Philosoph Slavoj Žižek einen Buchtitel widmet: der Mut der Hoffnungslosigkeit. Fern vom Gerede der Selbstoptimierung unter einem Kreativitäsimperativ, der unseren ersten Lockdown zu bestimmen schien und welcher lediglich die Dogmen des Kapitalismus und seine Gebote zur Produktivitätssteigerung vom Büro in unsere Wohnzimmer verlagerte.

Die Frage ist also: Wie können wir aus der anfänglichen Euphorie und dem wachsenden Gefühl von Handlungsunfähigkeit, angesichts der vielen Realprobleme in andauernden pandemischen Zeiten, zu einem produktiven Diskurs zurückfinden, in dem wir das Gefühl der Handlungsfähigkeit zurückerlangen? Hierzu lohnt sich ein genauerer Blick auf das Paradigma des Bruchs.

Kommen wir hierfür zunächst zurück zur angesprochenen Sichtbarmachung. Gramscis Formulierung zur Hervorbringung von Krankheitsbildern in der Krise bezieht sich deutlich auf ein Hervortreten einer Symptomatik. Klar ist die gesellschaftlichen Erkrankungen, die der Ursprung dieser Symptome sind, liegen schon wesentlich länger vor und sie speisen sich aus einer Vielzahl von Ansteckungsmomenten. Im Bruch mit der bekannten Lebensweise wird deutlich, welche im weitetesten Sinne “Erkrankungen” unserer Lebenswelt wir bisher wenig oder nicht deutlich genug in den öffentlichen Diskurs geholt haben. Wie das angelernte Konsumverhalten, die Unsichtbarkeit der physisch aber vor allem psychisch Kranken, die Ignoranz mit der wir den Alten in unserer Gesellschaft begegnen, die ungleichmäßige Verteilung der Löhne, die unzeitgemäße Ausstattung unserer Bildungsstätten. Die Liste ließe sich so fortführen. In der Krise rücken diese Themen nun in den Vordergrund. Von der Diskussion um schlechtbezahlte Pflegekräfte, über die kursierenden Nummern von Notfalltelefonen und Ersthilfen für häusliche Gewalt, zur Salonfähigkeit des Gesprächs über Mental Health. Im Angesicht der Gefahr und der gemeinsamen Erfahrung des in den privaten Raum Verbanntseins, erleben wir diese Probleme nicht mehr nur als abstrakte Phänomene einer von uns unterschiedenen oder außerhalb liegenden Gesellschaft, sondern wir erleben uns als Betroffene und Abhängige in einem System, das in vielen Bereichen nicht mehr auf unsere Bedürfnisse oder Lebensweisen ausgerichtet zu sein scheint.

Die Unausgeglichenheit des gesellschaftlichen Systems wird nicht zuletzt deutlich in den Maßnahmen, die in der Krise getroffen werden. In den Prioritäten, welche der Staat in Form von Finanzpaketen setzt: Schnell ist klar, dass nicht nur bestimmte Familienmodelle in den Hilfspaketen weniger berücksichtigt werden als andere. Auch ganze Bereiche der Gesellschaft, wie Kunst und  Kultur, werden unter dem Schlagwort der Systemrelevanz oder  unter dem Label der “Freizeitgestaltung” als mindestens zweitklassig deklariert. Diese staatliche Privilegierung oder gar Ausklammerung provozieren die Frage: Welcher Wert wird den verschiedenen Bereichen unseres Lebens bisher beigemessen? Und welchen Wert wollen oder sollten wir ihnen in Zukunft zugestehen?

Neues Potenzial bietet die akute Krise zunächst darin, dieses wir überhaupt vorstellbar zu machen. Insofern konfrontiert uns die Pandemie mit dem Problem widerstreitender Kollektivierungsbewegungen. Die Epidemie führt uns die Diskrepanz des Globalen vor Augen. Die Diskrepanz einer Welt, die im digitalen Raum und im Warenverkehr längst näher zusammengerückt ist, aber eine Form der globalen Solidarität, einer ethischen Verbindung im Gefühl nicht standhalten kann. Diese Diskrepanz betont auch die Publizistin und Philosophin Carolin Emcke in einem Beitrag im Deutschlandfunk „es [gibt] die Wahrnehmung eines globalen Wir, wie es das vielleicht in der Form so vorher noch nicht gegeben hat“. Dennoch gilt es dieses Gefühl gesellschaftlich tragfähig zu machen, gerade vor dem Hintergrund identitärer Politik, die immer in Krisenzeiten die Spaltung von wir zu den Anderen zurückfordert. Die Krise scheint uns neue Möglichkeiten zu eröffnen, gerade in der Vorstellung einer gemeinsamen Aufgabe, oder eines gemeinsamen Gegners als Virus. Möglichkeiten uns darin zu üben uns als globale Gemeinschaft zu verstehen. So sind beispielsweise die menschenunwürdigen Bedingungen des zu Beginn des Jahres noch größten Lagers für Geflüchtete Personen in Europa, Moria, erst in Zeiten der Pandemie und der dort explosionsartig gestiegenen Zahlen von Covid Infektionen wieder in das Auge der medialen Öffentlichkeit gelangt. Die Schwierigkeit aber eben auch die Chance der Krise liegt darin, ein Wir nicht nur als Gemeinsames dessen zu denken, dass wir alle mit derselben Katastrophe umzugehen haben, sondern auch über eine Solidarisierung. Eine Solidarisierung mit jenen, die von dieser, wie im Übrigen von all den anderen Krisen, als erste und am stärksten getroffen werden. Ein Kollektiv kann so nicht nur im Sinne der Gleichheit gedacht werden, sondern auch und vor allem im Sinne einer Gemeinschaft der Diversität von Lebensumständen.

Unabhängig von einem Werteurteil der bisherigen sogenannten Corona-Politik, hat die Krise vor allem gezeigt, dass wir Handlungsspielraum besitzen die Potenziale ökonomischer, wie sozialer Umwälzungen auszuschöpfen. Vor dem Hintergrund der Schnelligkeit und Radikalität getroffener Entscheidungen, die unter der Absolution des Notstands in diesem Jahr möglich waren, zeigt sich die alte Rede von alternativloser Politik als Ammenmärchen der Konservativen. Ebenso deuten diese Entscheidungen die Menge an politischen und sozialen Gestaltungsmöglichkeiten unseres Lebens an, wenn wir in der Lage sind anderen Herausforderungen der Gegenwart mit der gleichen Ernsthaftigkeit zu begegnen, wie wir es im Angesicht der Pandemie tun.

Die Krise ist wie die Zahl 12 auf der Uhr, ein imaginärer Umschlagplatz. Insofern als sie im Bruch mit dem gewohnten Fortgang der Dinge, die Vorannahme der Gleichförmigkeit des Lebens als falsch entlarvt. Das Potenzial dieses Bruchs liegt in der doppelten Codierung dieser imaginierten Grenzlinie: Indem wir in der Lage sind anhand dieser Linie des Krisenmoments die Geschehnisse in ein Vergangenes und ein Kommendes zu gliedern. Ebenso, wie in der Realisierung dessen, dass ein stets gleichbleibendes System nicht der Natur der lebensweltlichen Dinge entspricht, die unter ihm geordnet werden sollen. Der Bruch kann uns helfen diese Veränderbarkeit von Welt, in der wir stetig nachträglich wahrnehmen und unsere Ordnungssysteme den veränderten Bedingungen von außen und veränderten Bedürfnissen von innen anpassen müssen, wieder in das Bewusstsein zu holen. In der zuvor diskutierten direkten Erfahrbarkeit durch den Bruch mit dem gewohnten Fortgang, kann die Chance liegen die relevanteste Aufgabe in Krisenzeiten zurück in den gesellschaftlichen Diskurs zu holen: Zukunft denken.

Lisa Suckert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung. Dieses Jahr veröffentlichte sie einen Beitrag mit dem Titel Die Zukunft in der Krise. Darin schreibt sie: „Vielen Menschen scheint mit dem Ausbruch des Coronavirus ihre Zukunft abhandengekommen zu sein. Vormals gültige Pläne, Routinen, Hoffnungen und Ziele sind in vielen Lebensbereichen hinfällig geworden.“ Gerade deshalb braucht es nach Suckert im Umgang mit der Krise „gesellschafts- und wirtschaftspolitische Zukunftsentwürfe ebenso wie Impfstoffe oder staatliche Überbrückungsmaßnahmen“. Die Krise, das ist ein unerwartetes Ereignis. „Um jedoch überhaupt erst als „unerwartet zu gelten, bedarf es aber etablierter Erwartungen, von denen diese Ereignisse abweichen können. Erst vor dem Horizont vermeintlicher Planbarkeit, die moderne Gesellschaften kennzeichnet, kann das Unvorhergesehene überraschen.“ Suckert denkt den Bruch also im Sinne dieser genannten Illusion der Gleichförmigkeit von Welt. Die Krise ist als Bruch nach Gramscis Entwurf eben nicht mehr als „stabile Verlängerung der Vergangenheit zu denken“. Dieses ins Wanken geraten der Vorstellungen aus der Vergangenheit, das Beben des bekannten Bodens, das irritiert nicht nur viele, es hinterlässt Angst vor einer Welt im Kommen, deren Organisationsstrukturen man nicht kennt. Gerade deshalb ist es wichtig mögliche Perspektiven vom Bruch in die Zukunft zu denken. Für gewöhnlich – und auch das sehen wir in der aktuellen Krise – wird das Gegenteil getan und eine Unmenge an Energie in die Widerherstellung des Bekannten investiert .

Der Historiker und Professor für Geschichte an der Yale University, Timothy Snyder, nennt diese Art des Festhaltens an bekannten Formen der Lebensgestaltung die ‚Politik der Unvermeidbarkeit‘. Im Zusammenhang mit einer Form der Krise, die jedoch zu der der Corona Pandemie, des Klimawandels und auch der des Kapitalismus untrennbar in Beziehung steht, nämlich die Krise der Demokratie, spricht Snyder von einem Narrativ der Unbedingtheit: „Die logische Schlussfolgerung dieses Narrativs, das von den Neunzigerjahren bis in die frühen 2000er überdauerte, lautet, dass alle anderen mit der Zeit zunehmend so werden wie wir. Dass wir zunehmend werden wie wir. Dass Demokratie unvermeidlich ist“. Innerhalb eines solchen Konzepts ist es die Vorstellung von Zukunft, an  der es Politik und Gesellschaft mangelt. Mit den nationalistischen und populistischen Strukturen, die in den vergangenen Jahren Europa und die USA erschüttern, habe sich allerdings gezeigt, dass eine solche Vorstellung von Unbedingtheit nicht haltbar ist. „Stattdessen hat sich das Gefühl eingestellt, dass sich mithilfe antidemokratischer Argumente Wahlen gewinnen lassen. Diesen Moment des Schreckens, in dem niemand wirklich von der Zukunft spricht, in dem sich alle gegenseitig an die Kehle gehen und in einer Gegenwart des „Wir gegen die“ gefangen sind.“ Das, so Snyder, sei die ‚Politik der Ewigkeit‘. Snyder schreibt weiter, dass sich die Probleme der Demokratie, die Krise der westlichen Welt, in einem Satz am besten darstellen lasse: „Die Zukunft ist verschwunden.“ Denn wenn „wir keine Vorstellung mehr von der Zukunft haben, wenn wir nicht mehr mannigfaltige Ideen davon haben, was noch kommen könnte und welche dieser Zukunftsversionen besser ist, dann ist es für die Menschen sehr schwierig, sich involviert zu fühlen“. Eine solche Politik ohne Zukunftsvisionen, die weiter ungeachtet der Widrigkeiten versucht unter den Prinzipien des letzten Jahrhunderts, wie dem Diktat zu stetigem und linearem Wachstum, kann unmöglich mit den Wandlungsprozessen einer modernen Welt mithalten. Er sieht zwei mögliche Reaktionen: eine ‚Politik der Katastrophe‘, die immer nur momentanes Krisenmanagement betreibt, unter den Dogmen des Fortschrittsgedankens, die allerdings keinen ernstzunehmenden Kurs der Krisenvermeidung einschlägt. Oder aber eine hoffnungsvolle ‚Politik der Verantwortlichkeit‘, die möglichen Versionen der Zukunft entwirft und sich dem Wiederherstellungsdrang von ausgedienten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Modellen aktiv widersetzt.

An einer Politik oder schlicht an der Vorstellung von Wiederherstellung festzuhalten, wäre nicht nur reaktionär, sondern würde auch weiterhin Tür und Tor für Formen der Radikalisierung öffnen. So bezieht sich der Publizist Hans Rusinek in einem Gastbeitrag im Politischen  Feuilleton des Deutschlandfunks auf eine Fehlfokussierung des Diskurses in Zeiten von Corona: „Wir reden von der guten Ordnung, den etablierten Organisationen und deren Sinn – aber nicht von Ordnen, Organisieren und Sinnstiften.“ So liefen wir Menschen in die Arme „die etwas Vergangenes great again machen wollen“. Auch die Autorin und Politökonomin Maja Göpel formuliert diese Gefahr in ihrem Buch Unsere Welt neu denken: „Weiterzumachen wie bisher ist keine Option, weil es zu radikalen und wenig einladenden Konsequenzen führt.“ Und auch diese Strukturen konnten wir im Zuge des Pandemiegeschehens bereits beobachten, zum Beispiel als Spaltungsphänome zwischen Querdenkern und Befürwortern der politischen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus. Vor dem Hintergrund, dass die akute Krise von Populisten und Neoliberalisten wieder genutzt wird, um beispielsweise in nationalistischer Manier das eigene Handeln durch den Ländervergleich von Strategien und Todeszahlen aufzuwerten, lohnt es sich die Funktionsweisen regressiver Rhetoriken zu überdenken. Die Krise ist eben auch, wie es in der von Žižek paraphrasierten Version der eingangs zitierten Gramsci Passage heißt, „die Zeit der Monster“. Vor diesen Phänomenen wird die Dringlichkeit deutlich, statt einer reaktiven Abwehr, wie Göpel formuliert, proaktiv Zukunftsversionen zu bauen. Nicht nur gesundheitspolitischen und wirtschafltichen Fragen ließe sich dann neu begegnen, sondern auch den klimatischen und sozialen Fragen unserer Gegenwart. Wie Göpel schreibt, ist „unsere heutige Welt eine fundamental andere als vor 250 Jahren, als die industrielle Revolution begann. Und doch suchen wird heute vorwiegend mit der damaligen Sichtweise auf die Welt nach Lösungen.“ Eine neue und progressive Handlungsmacht muss sich zunächst im Denken formulieren. Auf die Fragen wann der Alltag wieder zurückkehrt, die Wirtschaft sich wieder stabilisiert und alles wieder im Lot sei antwortet Hans Rusinek: „Vielleicht wenn wir verstehen, dass das wahre Problem in dieser Art zu fragen und zu denken steckt: Was es braucht, um in der Welt des Wandels zu bestehen, ja sie zu einer besseren zu formen, ist kein krampfhaftes Suchen nach Statik, sondern ein Denken in Dynamik“. Wie unabdingbar eine solche Erneuerung im Denken für unsere Gegenwart ist, formuliert auch der Philosoph und Direktor des Internationalen Forschungszentrum für Kulturwissenschaften in Wien, Thomas Macho. Er betont, dass die Pandemie als Krise durch ihren andauernden Zustand ihren Ereignis Charakter verliert und nicht zuletzt unsere Gegenwart als Zeit der langfristigen Krisen in Erinnerung ruft. „Pandemien gehören – ebenso wie Migrationen und man könnte den Klimawandel ergänzen – zur longue durée menschlicher Geschichte.“ Und auch wenn es vermutlich vermessen und naiv wäre zu behaupten, dass wir nach der Corona-Krise eine allumfassende Neucodierung unserer Gewohnheit halten könnten, so birgt der Bruch Potenzial, sofern er für Zukunftsbildung in Gedanken und Handlungen produktiv gemacht wird. Wenn wir in der Lage sind uns auf das „ständige nachjustieren“ einzulassen, wie es die Philsophen Nikil Mukerji und Adriano Mannino in ihrem Band Über Philosophie in Echtzeit als Aufgabe in der Krise betonen.

Der Bruch als Krise zeigt sich also nicht als singuläres Moment, nach dessen Überwindung wir zum Gewohnten zurückkommen werden. Er schärft dagegen unseren Blick für eine Welt im stetigen Wandel, in der wir unsere Bedürfnisse und die Mittel, mit denen wir deren Erfüllung suchen, immer wieder aufs neue Überdenken müssen. Um letztlich den Bedingungen unserer Umwelt und uns selbst gerechter zu werden. Wenn wir verstehen, dass nicht die Anomalie im gewohnten Fortgang die Gefahr birgt, sondern die Vorannahme, dass wir in einer Welt der Regelmäßigkeiten lebten, der eigentliche Fehler im System unseres Denkens ist. Dann können wir die Krise als Möglichkeitsraum begreifen. Als Möglichkeitsraum, in dem wir das Gefühl für unsere Handlungsfähigkeit erneuern und neue Wege beschreiten können, um uns wieder als gesellschaftliche Mitgestalter:innen einer wünschenswerten  Zukunft zu erkennen. 

Ich danke euch fürs Zuhören und hoffe, ihr konntet etwas aus der Episode mitnehmen. Wenn sie euch gefallen hat, teilt sie gerne mit Freunden, Kollegen oder Verwandten. Und natürlich würden wir uns besonders freuen, wenn auch ihr als Fördermitglieder einen Sinneswandel möglich macht. Das geht auch schon ab 1€, den ihr z.B. an Paypal.me/Sinneswandelpodcast schicken könnt. Alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Vielen Dank und bis bald im Sinneswandel Podcast.

Das könnte auch interessant sein