sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über
sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über

Episoden

  • Wandelmut: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

    von Marilena 17. Mai 2022
    17. Mai 2022

    Wie sehen nachhaltige Alternativen zum konventionellen Bauen und Zusammenleben aus? Um das herauszufinden, haben Architekt Leopold Banchini und Künstler Lukas Feireiss Lloyd Kahn, einen Pionier des nachhaltigen Bauens, in seinem selbstgebauten Haus in Kalifornien besucht.…

    Mehr lesen
  • Christian Uhle: (Lebens-)Sinn, eine Beziehungssache?

    von Marilena 3. Mai 2022
    3. Mai 2022

    Sinn ist also eine Beziehungssache. Er ist nicht in uns versteckt, liegt nicht irgendwo außerhalb in der Welt verborgen, sondern mitten drin – in den Zwischenräumen. Aber gerade die übersehen wir schnell mal. In der…

    Mehr lesen
  • Christian Uhle: Wie finden wir (unseren) Sinn?

    von Marilena 28. April 2022
    28. April 2022

    Wozu das alles? Wie entsteht eigentlich Sinn? Ist er in uns versteckt, außerhalb von uns, in der Welt – oder wohlmöglich dazwischen? In einer Zeit, in der vielen Menschen der Sinn (im Leben) abhanden zu…

    Mehr lesen
  • Zukunftsfähiges Feiern, geht das?

    von Marilena 21. April 2022
    21. April 2022

    Allein an einem einzigen Wochenende verbraucht ein kleiner Berliner Club so viel Strom wie ein Single-Haushalt in einem ganzen Jahr. Auch beim Feiern entstehen Co2-Emissionen – die lassen sich nicht einfach Wegtanzen. Wie kann daher…

    Mehr lesen
  • Laut gedacht: Unterschätzen wir die Freundschaft?

    von Marilena 12. April 2022
    12. April 2022

    “Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten in unserem Leben. Denn ohne Freunde möchte niemand leben, auch wenn er die übrigen Güter alle zusammen besäße.”, schreibt Aristoteles in seiner Nikomachischen Ethik. Für den Philosoph ist sie die…

    Mehr lesen
  • Toxische Positivität – ist zu viel Optimismus schädlich?

    von Marilena 29. März 2022
    29. März 2022

    “Kopf hoch! Einfach positiv denken!” Wer hat diesen oft gut gemeinten Rat nicht schon einmal gehört? Ja, es stimmt, manchmal hilft es, nicht zu verzagen. Aber manchmal eben auch nicht. Weil wir längst nicht alles…

    Mehr lesen
  • Je digitaler die Welt, desto analoger die Träume?

    von Marilena 15. März 2022
    15. März 2022

    Florian Kaps, der von allen nur Doc genannt wird, liebt das scheinbar Unmögliche. Deshalb hat er 2008 nicht nur sein gesamtes Vermögen riskiert und damit die letzte Polaroid-Fabrik vor dem Aussterben gerettet, sondern auch das…

    Mehr lesen
  • Yasmine M’Barek: Brauchen wir radikale Kompromisse?

    von Marilena 2. März 2022
    2. März 2022

    Mehr und mehr kennzeichnet radikale Kompromisslosigkeit die Diskurse in Politik und Gesellschaft, die das Vorankommen in wichtigen Themen, wie Coronapolitik, Klimawandel oder Rassismus verhindert. Die Fronten sind klar: Ihr oder wir.  Wie lässt sich ein…

    Mehr lesen
  • Workism – warum arbeiten wir (heute) so viel?

    von Marilena 22. Februar 2022
    22. Februar 2022

    Beschäftigt zu sein, sei zu einem modernen Narrativ geworden, meint Hans Rusinek. Der kreative Kapitalismus mache Arbeit zu einer neuen Ersatzreligion – und wir machen mit – so Hans These, der seit einigen Jahren unter…

    Mehr lesen
  • Laut gedacht: Was trauen wir Männern eigentlich zu?

    von Marilena 8. Februar 2022
    8. Februar 2022

      Gesundheitsvorsorge – aber als Porno getarnt – denn “Aufklärung muss dort stattfinden, wo sie die Menschen erreicht”, um es mit den Worten der Techniker Krankenkasse auszudrücken. Die hat kürzlich im Rahmen einer Hodenkrebsvorsorge-Kampagne ein…

    Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Kategorien

  • Episoden (168)
    • Allzumenschliches (72)
    • Mensch & Natur (33)
    • New Economy (24)
    • Zukünfte denken (28)
    • Zusammenleben gestalten (75)

Schlagwörter

Achtsamkeit Aktivismus Antirassismus Arbeit Bildung Corona Demokratie Digitalisierung Diversity Ernährung Feminismus Freiheit Gefühle Geld Gemeinwohl Gender Gesundheit Grenzen Identität Intersektionalität Journalismus Kapitalismus Klimawandel Konsum Kultur Kunst Leistungsgesellschaft LGBTQ Liebe Mental Health Nachhaltigkeit Natur New Work Philosophie Politik Selbstentfaltung Sexualität Sinn Sinneswandel Social Media Sprache Technik Utopie Wirtschaft Zukunft
  • Spotify
  • RSS

Copyright Marilena Berends © 2024 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung