sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über
sinneswandel.art
  • Home
  • Podcast
  • Episoden
    • Allzumenschliches
    • Mensch & Natur
    • New Economy
    • Zusammenleben gestalten
    • Zukünfte denken
  • Unterstützen
  • Über

Zukünfte denken

 

  • Wozu (ein) Sinneswandel? Ein kurzes Intro

    von Ricarda Manth 8. September 2020
    8. September 2020

    Der Wandel, so könnte man sagen, ist das verbindende Glied der Fragmente, die sich zu unserem Leben zusammensetzen. Ein dynamischer Prozess, den wir selbst mitgestalten – bewusst wie unbewusst. Der Podcast ist ein Versuch und…

    Mehr lesen
  • Normalität als Utopie: Haben wir die Hoffnung verloren?

    von Marilena 23. Juli 2020
    23. Juli 2020

    Alles könnte also anders sein. Die Welt ließe sich neu denken. Utopien sucht man aktuell jedoch eher vergebens. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie, könnte man den Eindruck gewinnen, haben Zukunftsvisionen keinerlei Daseinsberechtigung mehr. Ein Großteil scheint…

    Mehr lesen
  • Maja Göpel: Brauchen wir ein neues Weltbild?

    von Marilena 6. April 2020
    6. April 2020

    Unsere Welt steht an einem Kipppunkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns in vielerlei Hinsicht so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krisen, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft…

    Mehr lesen
  • Ariadne von Schirach: Krisen als Chance für neues Bewusstsein?

    von Marilena 30. März 2020
    30. März 2020

    “Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein”, schrieb einst der indische Philosoph Jiddu Krishnamurti. Wie zutreffend seine Worten auch oder wohl eher gerade heute, noch…

    Mehr lesen
  • Was können wir durch die Corona-Krise für die Zukunft lernen?

    von Marilena 20. März 2020
    20. März 2020

    Ich habe mich mit Menschen aus unterschiedlichen Kontexten unterhalten und sie gebeten, ihre Perspektive auf die aktuelle Lage bzgl. der Corona Pandemie zu erläutern. Stets mit der Frage im Hinterkopf: Was können wir von und…

    Mehr lesen
  • Jeder Mensch ist ein Künstler

    von Marilena 11. November 2019
    11. November 2019

    „Jeder Mensch ist ein Künstler“ – so lautet zumindest die radikale Forderung Joseph Beuys. Mal angenommen, wir würden uns alle als im weitesten Sinne als Künstler*innen begreifen, so würde das eine weitreichende Perspektive eröffnen. Für…

    Mehr lesen
  • Uwe Schneidewind: Wie wird man Zukunftskünstler*in? (Teil 2)

    von Marilena 31. Oktober 2019
    31. Oktober 2019

    In der Nachhaltigkeitsdebatte werden wir als Bürger*innen häufig auf die Rolle der Konsument*innen reduziert. Wir sollen doch einfach verzichten und bewusstere Entscheidungen treffen, dann wird das schon. Natürlich ist dieser Hebel nicht außer Acht zu…

    Mehr lesen
  • Brauchen wir ein neues Naturverständnis?

    von Marilena 7. Oktober 2019
    7. Oktober 2019

    Wenn wir von „der Natur“ sprechen, dass sie, insbesondere im Anbetracht der Klimakrise, schützenswert sei, schließen wir uns dann nicht selbst davon aus? Dabei sind wir doch eigentlich untrennbar mit ihr vereint. Als ein Teil…

    Mehr lesen
  • Im Gespräch mit Harald Welzer über Zukunftsverdrossenheit und Utopien

    von Marilena 1. Oktober 2019
    1. Oktober 2019

    Was meinen wir eigentlich, wenn wir von „DER Zukunft“ sprechen? Gibt es die überhaupt? Zeichnet sich Zukunft nicht gerade dadurch aus, dass sie noch nicht existiert? Und wie kommt es, dass wir uns heute scheinbar…

    Mehr lesen
  • Slow Travel – ein Sinneswandel oder nur ein Trend?

    von Marilena 22. September 2019
    22. September 2019

    Jede Reise, dessen sollte man sich bewusst sein, hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf unserem kleinen, blauen Planeten. Immer mehr Menschen werden sich auch im Zuge der Klimadebatte darüber bewusst. Gepaart mit aktuellen Eindrücken während meiner…

    Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Kategorien

  • Episoden (136)
    • Allzumenschliches (52)
    • Mensch & Natur (29)
    • New Economy (19)
    • Zukünfte denken (23)
    • Zusammenleben gestalten (58)

Schlagwörter

Achtsamkeit Aktivismus Antirassismus Arbeit Bildung Corona Demokratie Digitalisierung Diversity Ernährung Feminismus Freiheit Gefühle Geld Gemeinwohl Gender Gesundheit Grenzen Identität Intersektionalität Journalismus Kapitalismus Klimawandel Konsum Kultur Kunst Leistungsgesellschaft LGBTQ Liebe Mental Health Nachhaltigkeit Natur New Work Philosophie Politik Reisen Selbstentfaltung Sexualität Sinn Sinneswandel Sprache Technik Utopie Wirtschaft Zukunft
  • Spotify
  • RSS

Copyright Marilena Berends © 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt