Gefängnisse machen unsere Gesellschaft sicherer“ – oder? Ex-Gefängnisdirektor und Jurist Thomas Galli sieht das anders. Er sagt: Der Strafvollzug ist teuer, ineffektiv und trifft oft die Falschen. Warum Haftstrafen besonders arme Menschen treffen, Resozialisierung kaum funktioniert und welche Alternativen es geben könnte, darüber spricht Marilena Berends mit Thomas Galli.
Shownotes:
Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke.
► Website von Thomas Galli
► Instagram
► Wie wir das Verbrechen besiegen können – Ideen für eine Überwindung der Strafe, Thomas Galli. edition einwurf 2024
► Schuld.Strafe.Recht? – Der Podcast von Thomas Galli
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art
Transkript:
Hallo und herzlich willkommen im Sinneswandel Podcast! Mein Name ist Marilena Berends und ich freue mich, dass ihr heute dabei seid.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich an Gefängnisse denke, habe ich sofort Bilder aus Filmen im Kopf: gefährliche Kriminelle, lange Haftstrafen, Hochsicherheitszellen. Aber entspricht das wirklich der Realität?
Ich war wirklich überrascht, als ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt habe. Wusstet ihr, dass in Deutschland jedes Jahr Tausende Menschen ins Gefängnis kommen, nur weil sie eine Geldstrafe nicht zahlen können? Schon mehrfaches Schwarzfahren kann einen hinter Gitter bringen. Und das kostet uns als Gesellschaft viel mehr, als die meisten ahnen: Rund 200 Euro am Tag – pro Häftling – das sind über 70.000 Euro – jedes Jahr.
Aber fast noch absurder: Wir haben kaum belastbare Daten darüber, ob Gefängnisse überhaupt dabei helfen, Menschen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Ex-Gefängnisdirektor Thomas Galli geht sogar noch weiter – er sagt: „Gefängnisse gefährden unsere Sicherheit.“
Aber wie kann das sein? Sollten wir Gefängnisse vielleicht ganz abschaffen? Und welche Alternativen gäbe es? Genau darüber habe ich mit Thomas Galli gesprochen.
Übrigens: Falls ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das ganz einfach über Steady oder PayPal tun. Eure Unterstützung hilft mir, den Sinneswandel Podcast unabhängigen weiterzuführen. Alle Infos dazu findet ihr in den Shownotes.
Jetzt viel Spaß mit der Folge!
Outro
Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn euch die Folge mit Thomas Galli gefallen hat, teilt sie gerne mit euren Freundinnen und Freunden. Und unter allen, die meinen Podcast via Steady supporten, verlose ich dieses Mal ein Exemplar von Thomas Buch, “Wie wir das Verbrechen besiegen können- Ideen für eine Überwindung der Strafe”. Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt, steht in den Shownotes. Das war’s von mir – bis zum nächsten Mal im Sinneswandel Podcast!